PKW-AUSBILDUNGEN

Inhalt:

  • Verwaltungsaufwand
  • Versicherung
  • 32 UE Theoriekurs (GW + B)
  • 18 Fahrlektionen (inkl. Nachtfahrt)
  • 1x Theorieprüfung
  • 1x Praxisprüfung
  • Online Code
           Preis: € 1.325,-

Information:
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit zu dieser B-Vollausbildung auf Wunsch die L-Tafel zu beantragen. Diese können Sie aber nur dann beantragen, wenn ihr Begleiter seit 7 Jahren im Besitz eines B-Führerscheines ist und in den letzten 3 Jahren der Führerschein nicht entzogen wurde. Für die L-Tafel wäre dann noch ein Betrag in der Höhe von € 80,- (Fahrschule € 40,- + Verkehrsamt € 40,-) zu zahlen.

Zusätzliche externe Kosten:
Amtsarzt € 35,-, Erste-Hilfe-Kurs € 60,-, Führerschein- und Prüfungsgebühr ca. € 130,- (pro Wiederholung plus € 60,-)

Folgende Dokumente bei der Anmeldung mitbringen:
Meldezettel, Lichtbildausweis, 1 EU-Passfoto und die Anzahlung von mindestens € 300,-

Fahrplan:

Inhalt:

  • Verwaltungsaufwand
  • Versicherung
  • 32 UE Theoriekurs (GW + B)
  • 12 Fahrlektionen
  • 1 UE Theoretische Einweisung
  • 1x Theorieprüfung
  • 1x Praxisprüfung
  • 2x L-Tafel
  • Online Code
          Preis: € 1.125,-

Zusätzliche externe Kosten:
Amtsarzt € 35,-, Erste-Hilfe-Kurs € 60,-, Führerschein- und Prüfungsgebühr ca. € 130,- (pro Wiederholung plus € 60,-)

Folgende Dokumente bei der Anmeldung mitbringen:
Meldezettel, Lichtbildausweis, 1 EU-Passfoto und die Anzahlung von mindestens € 300,-.

* Bei der dualen Ausbildung müssen 1000 km protokolliert werden.

Fahrplan:

Inhalt:

  • Verwaltungsaufwand
  • Versicherung
  • 32 UE Theoriekurs (GW + B)
  • 17 Fahrlektionen
  • 1x Theorieprüfung
  • 1x Praxisprüfung
  • 1 UE Vorbesprechung
  • 2 UE Nachbesprechung
  • Online Code
  • 2x L17-Tafel
          Preis: € 1.430,-

Zusätzliche externe Kosten:
Amtsarzt € 35,-, Erste-Hilfe-Kurs € 60,-, Führerschein- und Prüfungsgebühr ca. € 130,- (pro Wiederholung plus € 60,-)

Folgende Dokumente bei der Anmeldung mitbringen:
Meldezettel, Lichtbildausweis, 1 EU-Passfoto und die Anzahlung von mindestens € 300,-.

* Ausbildungsbeginn: mit 15,5 Jahren

Fahrplan:

 

Inhalt:

  • Verwaltungsaufwand
  • Versicherung
  • 3 UE Theoriekurs
  • 4 Fahrlektionen
  • 1x Theorieprüfung
  • 1x Praxisprüfung
  • Buch
           Preis: € 480,-

Zusätzliche externe Kosten:
Amtsarzt € 35,-, Führerschein- und Prüfungsgebühr ca. € 130,- (pro Wiederholung plus € 60,-)

Folgende Dokumente bei der Anmeldung mitbringen:
Meldezettel, Lichtbildausweis/Führerschein, 1 EU-Passfoto und der komplette Betrag.

Inhalt:

  • Verwaltungsaufwand
  • Versicherung
  • 3 UE Theoriekurs
  • 4 Fahrlektionen
          Preis: € 299,-

* Ohne Theorie- und Praxisprüfung.

* Die höchst zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombinationen ist bis zu 4.250 kg.

Zusätzliche externe Kosten:
Führerscheingebühr ca. € 60,-

Folgende Dokumente bei der Anmeldung mitbringen:
Meldezettel, Lichtbildausweis/Führerschein und der volle Betrag.

1. Paket

  • Verwaltungsaufwand
  • Versicherung
  • 4 Fahrlektionen
  • 1x Praxisprüfung
           Preis: € 425,-

2. Paket

  • Verwaltungsaufwand
  • Versicherung
  • 6 Fahrlektionen
  • 1x Praxisprüfung
             Preis: € 535,-

Information:

Hier finden Sie Informationen über die einzelnen Schritte für die Umschreibung ihres ausländischen Führerscheines, sowie welche Unterlagen für die Anmeldung benötigt werden.

Zusätzliche externe Kosten:
Amtsarzt € 35,-, Führerschein- und Prüfungsgebühr ca. € 130,- (pro Wiederholung plus € 60,-)

Sie können diese in folgenden Sprachen herunterladen:
Austausch-Information Deutsch
Austausch-Information Türkisch
Austausch-Information Arabisch
Austausch-Information Kurdisch

Dauer des Abendkurses: 4 Wochen

  • Mo., Di., Mi. und Do. von 18:00 - 19:40 Uhr